

Der Female Business Talk ist ein monatliches Event für Unternehmerinnen, Frauen aus der Geschäftswelt und angehende Gründerinnen. Hier werden Ideen ausgetauscht, Erfahrungen geteilt und Verbindungen geknüpft. Höhepunkt der Events sind Speakerinnen, die relevante Themen aufgreifen, Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen bieten, ihre motivierenden Geschichten erzählen und praktische Ratschläge liefern.
Das Zusammenkommen von Frauen aus verschiedenen Branchen und Hintergründen soll dazu beitragen, ein unterstützendes und inspirierendes Netzwerk aufzubauen, das sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum fördert und vor allem angehende Gründerinnen dazu ermutigt, den Schritt in die Selbständigkeit zu gehen. Herzlich willkommen.




: THE DORF und die Düsseldorfer Kreativ- und Kulturszene.
Volume 8 mit Tina Husemann, Gründerin und Chefredakteurin des Düsseldorfer Magazins THE DORF, das für die Düsseldorfer Kultur- und Kreativ-Szene steht.
Seit nun fast 10 Jahren beleuchtet das urbane Magazin sehenswerte Spots und absolute Highlights unserer Stadt. Es stellt beeindruckende Menschen und ihre Geschichten vor, fördert kreative Ideen und den Nachwuchs unserer Kultur-Szene. Mit THE DORF wird ein unvergleichlicher Blick auf die Gegenwartskultur in Düsseldorf geworfen. Wer THE DORF näher kennenlernen möchte: Unter dem folgenden Link könnt ihr das Online Magazin aufrufen https://thedorf.de/
Hinter dem Magazin steht das Kommunikationsbureau von Tina Husemann, welches sie gemeinsam mit ihrem Partner David Holtkamp leitet und in den Bereichen Content Production & Storytelling, Creative Concepts, Event sowie Press & Influencer Relations bewegt.
Gemeinsam mit Tina werden wir in die Entstehung von THE DORF und ihrem Kommunikationsbureau eintauchen: Was bewegte sie zur Gründung des Magazins und ihrer Agentur? Welche Erfahrungen haben sie in dieser Zeit am meisten geprägt? Wie hat sich Düsseldorf als Kultur- und Kreativ-Stadt seit der ersten Ausgabe weiterentwickelt? Welche Themen sind heute relevant?
An diesem Abend gibt es wie immer drei ausgewählte Weine (oder alkoholfreie Alternativen), kleine Snacks und Wasser für 19€ pP.
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße,
Farnaz & Eva

:Die faszinierende Welt des Handels- und Gesellschaftsrechts.
Volume 7 mit Dr. Birka Stroschein, Partnerin bei Stroschein & Makowka Anwälte und über die Wichtigkeit, gerade in der Selbständigkeit rechtlich gut informiert zu sein.
Ein Rechtsthema? Kann das interessant sein?
Als Unternehmerinnen sind wir der Meinung, dass es wichtig ist, in diesem Rechtsgebiet informiert zu sein. Aber ebenso ist es wichtig, sich zu solchen Themen ebenfalls gut zu vernetzen. Denn früher oder später kommt der Augenblick, an dem wir Rat oder gar Hilfe benötigen. Vor allem in der Selbstständigkeit.
Aber viel mehr sind wir auch der Meinung, dass Ihr Frau Dr. Birka Stroschein kennenlernen solltet. Denn sie ist eine starke und inspirierende Frau, die uns beim Female Business Talk mit auf ihre Reise nehmen wird:
Warum wollte sie Anwältin werden? Wie ist es, in einer männerdominierten Branche zu arbeiten? Aber auch: Warum entschied sie sich für den Schritt in die Selbständigkeit? Und was ist wichtig für eine erfolgreiche Selbständigkeit?
Wir freuen uns sehr auf ihre Geschichte und auf die wertvollen Informationen.
Und Ihr seid herzlich eingeladen.
Am 27. Januar ab 18.30 h gehen wir in die 7. Runde. Wie immer gibt es an diesem Abend drei ausgewählte Weine (oder alkoholfreie Alternativen), kleine Snacks und Wasser für 19 € p. P. Hier geht es zu den Tickets im Shop.

:Herausforderungen sind auch zum Scheitern da.
Volume 5 mit Unternehmensberaterin Catharina Wirtz zum Thema Corporate Behaviour und der Herausforderung Beruf und 4 Kinder zu managen.
Catharina ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Business Behaviour, spezialisiert auf die Bildung und Förderung von Corporate Behaviour, einem gesunden, kollegialen Miteinander im Arbeitskontext.
Aufgewachsen zwischen Deutschland und den USA, hat sie Politik- und Sprachwissenschaft studiert und durch ihre Arbeit beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen schnell gelernt, wie wertvoll eine gesunde, kommunikative Mentalität im Arbeitsumfeld ist. Besonders, wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen, Sprachen und Mentalitäten zusammenkommen.
Mit Business Behaviour trainiert sie inzwischen Dax-Unternehmen, Bundesbehörden, Stiftungen und KMUs auf diesem Gebiet.
Catharina wird an diesem Abend nicht nur über die Wichtigkeit von Corporate Behaviour sprechen, sondern auch über ihre Herausforderung als Unternehmerin und Mutter von vier Kindern. Und warum es ok ist, nicht alles perfekt zu meistern.
Und Ihr seid herzlich eingeladen.
Am 18. November ab 18.30 h gehen wir in die 5. Runde und dürfen Catharina Wirtz als unsere Speakerin begrüßen. An diesem Abend gibt es wie immer drei ausgewählte Weine (oder alkoholfreie Alternativen), kleine Snacks und Wasser für 19 € p. P. Hier geht es zu den Tickets im Shop.

:Metooscience.
Ein anzüglicher Witz, ein Kompliment, eine Einladung zum Essen – wo beginnt im beruflichen Alltag sexualisierendes, grenzverletzendes oder machtmissbräuchliches Verhalten? Wieso fällt es uns oft schwer, sexuell belästigendes Verhalten zu erkennen und richtig einzuordnen? Wer sind eigentlich die Täter? Gibt es so etwas wie einen bestimmten Opfer-Typ? Und was können Arbeitgeber:innen tun, um Belästigung vorzubeugen?
Franziska Saxler hat selbst Erfahrungen mit struktureller Gewalt gemacht – als promovierende Psychologin an der Universität. Daraufhin begann sie mit anderen Betroffenen zu sprechen, rief die Bewegung #metooscience ins Leben und begann eine neue Doktorarbeit zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.
In ihrem Buch beleuchtet sie Macht- und Diskriminierungsstrukturen im Arbeitsleben. Sie zeigt, was ein toxisches Arbeitsumfeld ausmacht, und hilft Betroffenen, den Machtmissbrauch zu erkennen und erste Schritte zur Heilung zu unternehmen.
»Dieses mutige Buch entlarvt giftige Machtstrukturen und ebnet den Weg für diejenigen, die bisher geschwiegen haben.« Emilia Roig
Beim 4. Female Business Talk ist Franziska Saxler unsere Speakerin. Sie wird zusammen mit Aissu Diallo, Executive Director Digital Excellence bei der Kreativagentur Butter, durch einen wissenswerten und auch wissenschaftlichen Abend führen. Und natürlich auch aus ihrem Buch vorlesen.
Wann? Am 30. September ab 18:30 h.
Wo? Mission Genuss auf der Hoffeldstraße 45.
Tickets zum Event gibt es wie immer im Shop.


:Ich habe eine Mission. Und sie heißt Genuss.
„Mein Name ist Eva. Ich bin 36 Jahre alt und habe Ende 2022 Mission Genuss gegründet. Warum? Weil flüssige Genussmittel wie hochwertiger Wein und besondere Spirituosen meine Leidenschaft sind. Aus diesem Grund habe ich nach meinem Studium der Wirtschaftspsychologie einige intensive Fortbildungen und Prüfungen dazu absolviert.
Unter anderem bin ich Edelbrand-Sommelière (Genussakademie Bayern), WSET-Level 3 (DHA Köln) und Sommelière (IHK). Mit meinem ersten eigenen Unternehmen, Bar und Brot, habe ich 2019 den Deutschen-Gastro-Gründerpreis gewonnen und im Rahmen dieser Eventgastronomie regional hergestellte Spirituosen wie Brände und Liköre oder Gin vertrieben.
Mit Mission Genuss möchte ich noch einen Schritt weiter gehen: Genuss erlebbar zu machen, egal ob für Kenner oder Anfänger. Die Welt des Weins, insbesondere in Deutschland, hat so viel zu bieten. Echtes Handwerk braucht wieder eine Plattform: Ich möchte wissen, was in meinem Glas ist, verschiedenste Nuancen rausschmecken und so ganz anders genießen als es industriell hergestellte Massenprodukte zulassen.
Und natürlich ist meine Mission Genuss die ideale Location für Euch, für ein regelmäßiges Zusammentreffen von Frauen aus verschiedenen Branchen und Hintergründen, die ein unterstützendes und inspirierendes Netzwerk aufbauen möchten, das sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum und vor allem angehende Gründerinnen ermutigt, den Schritt in die Selbständigkeit zu gehen.
Farnaz Hamzehei, Gründerin der HELLOHAM GmbH und ich, Eva de Schrevel, Gründerin von Mission Genuss laden Euch herzlichst gerne zum monatlichen Austausch ein. Mit interessanten und manchmal auch überraschenden Gästinnen und Speakerinnen. Und natürlich wird dabei auch der Genuss nicht zu kurz kommen.“

:Jede gute Idee braucht ein Mentoring.
Meint Farnaz Hamzehei, Gründerin und Geschäftsführerin der auf Projektmanagement und Beratung spezialisierten Agentur für Kommunikation HELLOHAM GmbH.
„Als ich 2017 losgelaufen bin, war ich sicherlich auch ein wenig naiv – aber im positiven Sinne. Denn es gehört für mich einfach dazu, erst einmal jede noch so fantastische Idee nicht gleich zu verwerfen, sondern sie mit Spaß und Enthusiasmus weiterzuspinnen, von links nach rechts zu drehen und wenn es sein muss, auch noch einmal von vorne neu zu erdenken.
Aber, und das ist genauso wichtig: Ab einem bestimmten Zeitpunkt, an dem man eine gehörige Portion Glauben, Sicherheit und Wissen gewonnen hat, empfiehlt es sich, Menschen miteinzubeziehen. Denn die Ansichten, Meinungen und vor allem Erfahrungen anderer bringen nicht nur neue Blickwinkel, sondern helfen auch, Fehler zu vermeiden.
Man ist kein Profi auf allen Gebieten. Und bei einer Startup-Gründung kommt ja so einiges zusammen: Rechtliches, Finanzielles, Inhaltliches. Ich hatte das Glück, Menschen um mich zu haben – besser noch, den einen Menschen, der für mich der Mentor war. Und ganz nebenbei ist es auch ungeheuer wertvoll, neben fachlicher Expertise auch Mut, Aufmunterung und Kraft zu erfahren.“
Dies ist ein kleiner Ausschnitt aus der Keynote von Farnaz Hamzehei zum 3. Female Business Talk.
Die Laufbahn von Farnaz begann als Beraterin nach einem juristischen, politischen und psychologischen Studium an den Universitäten Bonn und Köln, wo sie in einer Kölner Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Strategie, Marketing und PR arbeitete. Es folgten bis zur Gründung von HELLOHAM weitere Stationen in internationalen Agenturen wie zum Beispiel Havas Worldwide, Jung von Matt, BBDO Worldwide, Grey oder Ogilvy.
In 2024 gründete Farnaz zusammen mit Eva den Female Business Talk. Folgt ihr und dem Event auf LinkedIn.
:Impressionen.
Schön war’s. Wichtig. Wertvoll. Und auch wissenschaftlich.
Am 30. September kamen wir zur Lesung unserer Speakerin Franziska Saxler zusammen. Die Psychologin, Podcasterin und Buchautorin führte uns mit Aissu Diallo, Executive Director Digital Excellence bei der Kreativagentur Butter durch einen wissenswerten und auch wissenschaftlichen Abend und las aus ihrem Buch „Er hat dich noch nicht einmal angefasst“. Wir blicken gerne auf diesen wundervollen Abend zurück.








:Impressionen.
Inspirierend. Ehrlich. Verbindend.
Am 18. November kamen wir mit Catharina Wirtz, Inhaberin der Unternehmensberatung Business Behaviour beim 5. Female Business Talk zusammen und tauchten in das Thema Corporate Behaviour ein. Als Trainerin, Coachin und vierfache Mutter teilte sie ihre Erfahrungen zu beruflichen und privaten Herausforderungen und gab uns wertvolle Impulse, wie wir diese meistern können. Ein Abend auf Augenhöhe mit einem inspirierenden und ehrlichen Austausch und echten Verbindungen.
Unseren Film zum Abend könnt Ihr Euch hier anschauen:
>> Video starten










:Impressionen.
Schön war es! Unser Weihnachtsspecial vergangenen Montag.
Unter dem Motto „Review. Preview. Your View.“ kamen wir am 16. Dezember ein letztes Mal in diesem Jahr zusammen.
Gemeinsam mit unseren Gästinnen blickten wir auf 2024 zurück, das Entstehungsjahr des Female Business Talks. Wir gingen in einen interaktiven Austausch: Was können wir im nächsten Jahr besser machen? Welche Themen können wir für Euch anpacken? Gleich am Abend entstanden wertvolle Ideen, um dieses Event in 2025 noch inspirierender, informativer und bereichernder zu gestalten. Wir können schon jetzt verraten: Wir haben viel vor!
An unserem Weihnachtsspecial tauchten wir Dank unseren Speakerinnen Andrea Rupp und Lisa Carola Becker in die Welt der UN Women Deutschland ein. Wir erfuhren, was alles in den vergangenen Jahrzehnten für Frauen weltweit erkämpft und erreicht wurde. Aber auch, was wir alle noch schaffen können. Wenn wir gemeinsam anpacken! Was wir heute schon gerne tun möchten: Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf unseres Weihnachtsspecials an UN Woman Deutschland zu spenden.
Doch damit endet unser Beitrag natürlich nicht. Als Unternehmerinnen werden wir die Women Empowerment Principles im nächsten Jahr angehen. Vielleicht nehmt Ihr Euch auch ein wenig Zeit und informiert Euch? Hier könnt Ihr damit beginnen: https://www.weps.org/
Und nun wünschen wir Euch wundervolle Weihnachtstage und einen formidablen Rutsch ins neue Jahr.
Herzliche Grüße,
Eva & Farnaz
Unseren Film zum Abend könnt Ihr Euch hier anschauen:
>> Video starten





:Impressionen.
Vorbereitet sein, wenn es darauf ankommt!
Ein Satz aus unserem ersten FBT-Event in 2025 vergangenen Montag.
Bei Mission Genuss – unserer Eventlocation – kamen wir am 27.01. zusammen und gingen zum Jahresbeginn ein ganz wichtiges Thema an: Rechtlich gut informiert zu sein und die richtige Rechtsberatung an seiner Seite zu haben.
Ob nun in der Gründungsphase, als Selbständige, Unternehmerin oder im Angestelltenverhältnis – rechtlich gut informiert und beraten zu sein schafft Sicherheit, vermeidet falsche Entscheidungen, unnötige Auseinandersetzungen, die Kraft, Zeit und letztlich auch Geld kosten können. Doch oftmals nimmt man sich des Themas zu spät an, nämlich erst dann, wenn es ein Problem gibt. Wir finden: Vorbereitet zu sein, ist besser!
Gemeinsam mit unserer Speakerin Dr. Birka Stroschein, Juristin, Gründerin und Partnerin bei der Düsseldorfer Kanzlei Stroschein & Makowka Rechtsanwälte zeigten wir auf, warum es so wichtig ist, sich auch auf diesem Gebiet gut zu informieren und gut zu vernetzen!
Der Abend brachte erneut tolle Frauen zusammen, ermöglichte gute Gespräche, wertvolle Bekanntschaften, eine Auszeit vom Alltag und ein Eintauchen in Themen, die einen inspirieren.
Wir freuen uns sehr auf die kommenden Events!
Herzliche Grüße,
Eva & Farnaz
Unseren Film zum Abend könnt Ihr Euch hier anschauen:
>> Video starten





